An zwei Orten führte die Kirchliche Jugendarbeit Regionalstelle Ochsenfurt die Aktionsstunden für Sternsinger am 05.12.2015 durch. Am Vormittag kamen über 40 Kinder und Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Tückelhausen in das Pfarrheim Hopferstadt und am Nachmittag waren 25 Kinder in das Pfarrheim Röttingen gekommen.
Einige werden zum ersten mal als Dreikönige in ihren Gemeinden unterwegs sein, andere sind schon sehr "alte Hasen", die schon gut Bescheid wissen über die Aktion und ihre Tätigkeiten als Sternsinger. "Wir bringen den Segen in die Häuser und sammeln für Kinder aus der ganzen Welt!" wusste ein Junge aus Hopferstadt. Wofür diese Spenden verwendet werden, konnten die Sternsinger in einem Film mit Willi Weitzel sehen. Er reiste gerne für die Sternsinger nach Bolivien, um zu erfahren, wie Kinder dort leben und wie ihnen mit den von den Sternsingern gesammelten Spenden geholfen wird. Anschließend setzten sich sich in mehreren Stationen spielerisch und kreativ mit dem Thema "Respekt" und dem Leben im Land Bolivien auseinander.
Im Workshop "Respekt" sammelten die Kinder was für sie auch hier in Deutschland Respekt bedeutet und was respektlos ist. Sie gestalteten eine eigene Fahne der Vielfalt und Gemeinschaft. Um ein Zeichen für mehr Respekt in der Welt zu setzen, erstellen sie eine Schleife mit einem Segensbändchen mit dem Wortlaut "Respekt". Dieses dienst ihnen als Zeichen der Wertschätzung.
Durch die Unterstützung und Begleitung der Aktion Dreikönigssingen, der größten Solidaritätsaktion weltweit, setzen sich die Sternsinger für Ausgegrenzte, Benachteiligte und Flüchtlinge in unserem Land, in Europe und in anderen Kontinenten ein. Sie bringen Freude und Hoffnung zu den Menschen, sie sind Vorbild und zeigen Respekt!
Bei der 57. Aktion zum Jahresbeginn 2015 hatten die Sternsinger mehr als 45,5 Millionen Euro gesammelt. Rund 330.000 Mädchen und Jungen, sowie rund 90.000 Begleitende hatten sich in 10.515 Pfarrgemeinden, Schulen und Kindergärten beteiligt. Mehr als 1.600 Projekte für notleidende Kinder in weltweit rund 100 Ländern konnten die Sternsinger zuletzt jährlich unterstützen. Im Bistum Würzburg waren 733 Gruppen unterwegs und es wurden 1.439.467,02 Euro gesammelt.
Die Regionalstelle Ochsenfurt möchte, mit den durchgeführten Aktionsstunden, die Sternsinger in ihrem Amt bald als Sternsinger unterwegs zu sein, mit der Gewissheit stärken, dass ihr Einsatz sich lohnt.
