Die Raben waren nicht immer rabenschwarz. Vor langer Zeit waren sie kunterbunt und leuchteten in allen Regenbogenfarben: Es gab türkisfarbene Raben mit lila Tupfen und auch gelbe Raben mit roten Streifen. Sie lebten fröhlich miteinander und alle Tiere hatten ihre Freude an ihnen. Doch eines Tages stellte der Schneemann eine Frage, die alles verändern sollte: Wer von euch Raben hat eigentlich die richtige Farbe?
Mit diesen Zeilen von Edith Schreiber-Wicke begann die unsere Vorlesestunde, zu der wieder viele Kinder gekommen waren. Gespannt verfolgten die kleinen Zuhörer die Erzähung von der Zeit, als die Raben noch kein schwarzes Federkleid besaßen. Der kleine Paul hatte sogar eine schwarze Feder mitgebracht, die er auf dem Weg zur Vorlesestunde gefunden hatte.
Mit Spannung verfolgten die Kinder die Entwicklung der Geschichte, interessiert betrachteten sie die bunten Bilder, auf denen es viel zu entdecken gab. So zogen sich einige Elemente von Beginn bis zum Schluss durch die Fabel.
Im Anschluss an die Vorlesestunde konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und beim Malen das Gehörte in farbenfrohe Bilder umsetzen. Hierbei entstanden schöne Kunstwerke.
