Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kitas und Erziehungshilfen im Dialog - Fachtagung will Inklusion in katholischen Kitas fördern

München. Mehr Inklusion in katholischen Kitas: Einen Dialogtag zu diesem Thema veranstalten der Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern und der Landesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen Bayern. Die Tagung findet am 8. März 2016 in Nürnberg statt und nimmt den Stand der Entwicklung sowie Chancen und Stolpersteine von Inklusion in den Blick. Dabei soll es um die engere Zusammenarbeit von Kitas, Horten und teilstationären Einrichtungen der Erziehungshilfe gehen. „Im Fokus steht dabei, die ihnen anvertrauten Kinder bestmöglich zu unterstützen, unabhängig von Behinderung oder Beeinträchtigung anderer Art“, sind sich die jeweiligen Geschäftsführerinnen, Pia Theresia Franke und Petra Rummel, einig.

Der Freiburger Professor Matthias Hugoth spricht zum Thema „Mittendrin statt nur dabei“. Ein wichtiges Ziel der Fachtagung ist auch die Entwicklung konkreter Ideen, um die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Professionen zu fördern. Anliegen des Dialogtags ist auch, den Austausch der frühpädagogischen Fachkräfte zu intensivieren. Ausgehend von den  Bedürfnissen und Belangen der Kinder und ihrer Familien sollen konkrete Möglichkeiten der Zusammenarbeit sowie Herausforderungen und Ansätze der inklusiven Pädagogik diskutiert werden.

Seit Verabschiedung der UN-Behindertenrechtskonvention ist Inklusion eine Rechtsnorm. Sie fordert Kindertageseinrichtungen, Horte als auch Heilpädagogische Tagesstätten gleichermaßen auf, Kinder mit besonderen Bedürfnissen adäquat zu bilden, zu fördern und deren gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. “Voneinander – Miteinander” lautet daher der erste Dialogtag der beiden Veranstalter.

Veranstaltungszeit und -ort: Der Dialogtag findet am 08.03.2016 im Südstadtforum Service und Soziales, Siebenkeesstrasse 4, 90459 Nürnberg statt. Beginn ist um 10.00 Uhr, gegen 16.00 Uhr Ende der Tagung. Pressevertreter sind herzlich zur Information und Berichterstattung eingeladen.

Der Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. vertritt die Interessen von 1500 katholischen Trägern von Kindertageseinrichtungen mit rund 2000 Krippen, Kindergärten, Horten und Häusern für Kinder. Der 1917 gegründete Verband bietet neben der politischen Vertretung auch Fort- und Weiterbildungen, Informationsservice, Arbeitshilfen sowie Fachveranstaltungen an. Der Verband ist ein anerkannter Fachverband des Deutschen Caritasverbandes, Landesverband Bayern e. V., und Mitglied im Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) – Bundesverband e.V.