Jetzt vor Ostern tut ein Frühjahrsputz richtig gut. Dazu gehört auch, den Kleiderschrank zu entrümpeln und Luft zu schaffen. Bei der Kleidertauschparty war die Möglichkeit, überflüssige Kleidungsstücke los zu werden und selbst auch wieder etwas passendes zu finden. Wenn es nicht passte, dann wurde es von Mohammed aus der interkulturellen Änderungs- und Maßschneiderei passend gemacht. Am Anfang stellte Anna Möslein die Prinzipien des fairen Handels vor und ließ die TeilnehmerInnen zu verschiedenen Fragen einordnen. Bei einer Frage zum Beispiel sollten sich die TeilnehmerInnen einordnen, wie fair sie einen Stundenlohn von 8,50 Euro finden, wobei sich eine richtige Diskussion zwischen den verschiedenen Meinungen ergab. Auch die Frage, ob 48 Stunden Arbeitszeit in der Woche fair seinen wurde diskutiert, wobei das mehr TeilnehmerInnen als ungerecht empfanden. Für das Siegel von fairtrade sind 48 Stunden Arbeitszeit allerdings noch fair einzustufen, weil es in vielen Ländern deutlich mehr Wochenstunden sind.
Ansonsten wurde gegenseitig kennengelernt und es wurden neue Ideen für die Kleidertauschparty ausgeheckt. Lasst euch überraschen.