Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Märchen und Spiritualität

„Erzähl mir keine Märchen“ - das sagen wir, wenn wir jemanden dazu anhalten, bei der Wahrheit zu bleiben. Deswegen sollte man annehmen, dass Religion mit Märchen nichts miteinander zu tun hat, denn schließlich geht es da doch um die sogenannten „ewigen Wahrheiten“. Doch Heinrich Dickerhoff sieht das völlig anders.

Er ist Theologe und Leiter der Akademie Stapelfeld und ganz begeistert für die Welt der Märchen. Im Februar wird er im Tagungszentrum Schmerlenbach zu Gast sein. Burkard Vogt hat sich vorab mit ihm unterhalten und wollte zunächst mal wissen, wie dieser Mann der Kirche denn auf das Märchenerzählen gekommen ist.  Seinen Radiobeitrag finden Sie unten zum Download!

Sie wollen mehr über Märchen und ihre spirituelle Dimension wissen? Heinrich Dickerhoff ist vom 26. bis 28. Februar im Bildungshaus Schmerlenbach zu Gast. Sein Kurs heißt "Wenn Worte uns
tragen - Sprachkunst und Spiritualität in Märchen". Mehr dazu finden Sie unter www.schmerlenbach.de.