Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Buchseiten bilden ein Herz

Menschen Osteuropas wahrnehmen

Bischof Dr. Friedhelm Hofmann eröffnet Fotoausstellung des Hilfswerks Renovabis im Mainfrankentheater Würzburg – Bundesweiter Abschluss der Hilfsaktion an Pfingsten in Würzburg – Buntes Programm am Domplatz

Würzburg (POW) Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat die Fotoausstellung zur bundesweiten Pfingstaktion 2007 des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis am Donnerstagabend, 10. Mai, im Mainfrankentheater Würzburg eröffnet. Zusammen mit Intendant Professor Hermann Schneider und Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pater Dietger Demuth nahm er auf einem Sofa Platz und blätterte im großen Osteuropa-Familienfotoalbum.

Bischof Hofmann rief dazu auf, die Schicksale und großen Probleme der Menschen in Osteuropa wahrzunehmen. Nach wie vor gebe es zwischen West- und Osteuropa eine gewisse Fremdheit. „Wir kennen einander noch zu wenig.“ Die ungewöhnliche Ausstellung lade ein, sich gleichsam ins Wohnzimmer einer osteuropäischen Familie zu setzen, im Familienalbum zu blättern und innerlich der schwierigen Situation der Menschen zu begegnen.

Die ausliegenden Fotoalben im Mainfrankentheater und an sieben weiteren Orten in Würzburg erzählen vom Schicksal einzelner Familien im Osten Europas. Die Besucher nehmen so etwa teil am Alltag der Nikollis in der albanischen Hauptstadt Tirana. Die Ausstellung mit Bildern der Fotografen Achim Pohl und Rolf Bauerdick ist im Mainfrankentheater bis Ende Mai zu sehen; außerdem in den Filialen der Liga-Bank und der Sparkasse Mainfranken, im Landratsamt Würzburg, in der Missionsärztlichen Klinik, im Kolping-Center Mainfranken, im Sankt Burkardushaus und im Kilianshaus in Würzburg.

Die Ausstellung gehört zu einer Reihe von Veranstaltungen rund um die Pfingstaktion des Hilfswerks Renovabis, die am Pfingstsonntag, 27. Mai, um 10 Uhr bei einem Pontifikalgottesdienst im Kiliansdom bundesweit in Würzburg ihren Abschluss findet. Bischof Hofmann feiert den Gottesdienst zusammen mit dem Apostolischen Nuntius in Rumänien, Erzbischof Jean-Claude Perisset, und Weihbischof Bogdan Dzyurakh aus Kiew sowie weiteren Partnern aus Ost- und Südosteuropa. Am Donnerstag, 24. Mai, findet um 19 Uhr im Kolping-Center Mainfranken in Würzburg ein Vortrag über „Aids in Osteuropa“ statt. Zelebranten aus Rumänien und der Ukraine feiern am Freitag, 25. Mai, um 19 Uhr eine Heilig-Geist-Vesper im byzantinischen Ritus in der Augustinerkirche in Würzburg. Ein Bühnenprogramm mit osteuropäischen Gästen, Talk, Musik und Tanz gibt es am Freitag, 25. Mai, zwischen 15 und 19 Uhr am Domplatz in Würzburg und am Samstag, 26. Mai, ab 10.30 Uhr vor dem Rathaus in Kitzingen.

Die Renovabis-Pfingstaktion steht heuer unter dem Motto „Einander Halt sein!“. Im Mittelpunkt steht die Stärkung von Ehe und Familie im Osten Europas. Am Pfingstsonntag wird in allen katholischen Gottesdiensten für das Hilfswerk gesammelt.

bs (POW)

(2007/0730; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet