Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Mit Märchen in die Tiefe gehen

Wenn wir die Wörter "Es war einmal ...." hören, dann denken wir sofort Märchen. Diese Volkserzählungen lösen bestimmte Bilder in uns aus: da sind Hexen, Könige und Prinzessinnen, schlechte Eltern, starke Kinder und vieles mehr. Diese Bildsprache macht sich Heinrich Dickerhoff zunutze, der als Theologe und pädagogischer Direktor einer katholischen Akademie in der Erwachsenenbildung viel mit Märchen arbeitet.

Ende Februar war er zusammen mit Märchenerzählerin Cony Sandvoss im Tagungszentrum Schmerlenbach und hat dort ein Seminar über "Sprachkunst und Spiritualität in Märchen" gehalten. Für ihn enthalten die Märchen tiefe Wahrheiten, die dem Menschen helfen können, sein Leben zu bewältigen. Dabei, sagt Dickerhoff,  berühren sie auch spirituelle Dimensionen und sind mit ihren Aussagen oft gar nicht so weit Weg von der Botschaft der der Bibel. Burkard Vogt wollte mehr darüber wissen.

Seinen Radiobeitrag finden Sie unten zum Download!