Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Noch wird viel zu wenig getan

Thomas Schmidt vom katholischen Hilfswerk Misereor stellte im ME-Haus die Umweltenzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus vor.
Sie klingt für Steffen Jodl vom Bund Naturschutz (BN) ganz wie ein „BN-Positionspapier“: Die Umweltenzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus lässt nach Ansicht des Würzburger Umweltschützers an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Sowohl Umweltzerstörung als auch soziale Ungerechtigkeit werden in dem Rundschreiben analysiert und angeprangert. Welche Relevanz die Appelle der Enzyklika in Würzburg haben, darüber wurde im Matthias-Ehrenfried-Haus diskutiert.

--> Main-Post Bericht lesen!