Bad Neustadt/Leutershausen (POW) Oberstudienrat a. D. Franz Walter ist am Dienstag, 15. Mai, in Bad Neustadt gestorben. Seinen Ruhestand verbrachte er in der Vill’schen Altenstiftung. Das Requiem für den Verstorbenen wird am Freitag, 18. Mai, um 14 Uhr in Leutershausen gefeiert. Das Requiem schließt sich an. Der Rosenkranz wird um 13.30 Uhr gebetet. Geboren in Stadt Liebau/Nordmähren, studierte Walter Theologie in Olmütz und wurde dort am 5. Juli 1938 zum Priester geweiht. Danach trat Walter seine erste Kaplanstelle in Fulnek an. Ab 1940 war er an der Ostfront, anschließend in englischer Kriegsgefangenschaft. 1946 entlassen, war er zunächst in Eutin Seelsorger für geflüchtete Ostpreußen. Im Juli 1946 kam er in die Diözese Würzburg und wurde Kooperator und Pfarrverweser in Unsleben; zwei Jahre später trat er eine Kaplanstelle in Aschaffenburg-Sankt Peter und Alexander an. Von 1952 bis zu seiner Pensionierung 1977 unterrichtete Walter Religion an der Berufsschule in Bad Neustadt/Saale. 1960 übernahm er zusätzlich die Seelsorge für Leutershausen. 1977 ging er als Oberstudienrat in den Ruhestand, wirkte aber weiterhin bis 1998 in Leutershausen, wo er ab 1986 seinen Lebensabend verbrachte. Von 1982 bis 1987 hatte er auch das Amt des Caritaspfarrers für das Dekanat Bad Neustadt inne. Die Gemeinde Leutershausen ernannte ihn 1993 zum Ehrenbürger. Seit 1998 lebte Franz Walter in der Vill’schen Altenstiftung.
(2007/0761; E-Mail voraus)