Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Buchseiten bilden ein Herz

Pfarrer Dzikowicz wechselt nach Zell am Main

Würzburg/Zell am Main/Oberschleichach (POW) Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat Christoph Dzikowicz (44), seit 2000 Pfarrer von Oberschleichach und Kuratus von Trossenfurt im Landkreis Haßberge, zum Pfarrer der künftigen Pfarreiengemeinschaft Zell am Main, Margetshöchheim und Erlabrunn ernannt. Der genaue Termin des Amtsantritts steht noch nicht fest. Voraussichtlich wird Pfarrer Dzikowicz Anfang 2008 nach Zell am Main wechseln. Dzikowicz stammt aus Liegnitz (Niederschlesien), wo er 1963 geboren wurde. Mit 18 Jahren trat er in den Orden der Pauliner von Tschenstochau ein. An der päpstlichen Akademie in Krakau studierte er Theologie und Musikwissenschaften. Seine Priesterweihe erhielt er am 11. Dezember 1989 in Tschenstochau. Von 1991 bis 1992 betreute er die deutschsprachigen Gäste im dortigen Kloster Jasna Góra. Nach seiner Lehrtätigkeit am Priesterseminar in der Diözese Liegnitz kam Dzikowicz 1994 in die Diözese Würzburg. Als Aushilfspriester wurde er in den Pfarreien Trennfurt, Kleinheubach, Laudenbach, Maßbach, Thundorf, Baunach und Lauter eingesetzt. Von 1998 bis 2000 war er Kaplan in Baunach, Lauter, Mürsbach und Gereuth. 1999 wurde er in die Diözese Würzburg aufgenommen. Zum 1. Juni 2000 wurde er zum Pfarrer der Pfarrei Oberschleichach und zum Kuratus von Trossenfurt ernannt.

(14 Zeilen/3807/1289)