Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Buchseiten bilden ein Herz

Pfarrer i. R. Bieniek vor 50 Jahren zum Priester geweiht

Würzburg/Eisingen (POW) Pfarrer i. R. Norbert Bieniek, zuletzt Pfarrer von Eisingen und Waldbrunn, begeht am Samstag, 23. Juni, sein Goldenes Priesterjubiläum. Bieniek wurde 1930 in Gleiwitz (Erzdiözese Breslau) geboren und am 23. Juni 1957 in Oppeln zum Priester geweiht. Bis zu seinem Wechsel in die Bundesrepublik im Jahr 1976 war Bieniek Kaplan in mehreren Gemeinden der Diözese Oppeln: in Markdorf, Kranstädt, Gleiwitz-Laband und Rosenberg. Ab 1963 war er Administrator der Pfarrei Sauerwitz mit Zopau und ab 1971 Pfarrer in Kamienitz. 1976 übernahm Bieniek die Pfarrei Lauter und wurde mit der Vertriebenenseelsorge im Dekanat Ebern beauftragt. 1986 wurde er zudem zum Altenseelsorger des Dekanats ernannt. 1988 wechselte er auf die Pfarrei Eisingen und wurde 1993 auch Pfarrer von Waldbrunn. Von letztgenannter Aufgabe wurde Bieniek 1997 entpflichtet. Vertriebenenseelsorger für das Dekanat Würzburg links des Mains war Bieniek von 1995 bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand im Jahr 2000. 2001 zog er von Eisingen nach Würzburg.

(2207/0813)