Würzburg/Bischofsheim (POW) Prälat Karl Brand (75), Spiritual der Kongregation der Schwestern des Erlösers im Würzburger Mutterhaus, tritt zum 1. Juli 2007 in den dauernden Ruhestand. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann nahm die Resignation an und dankte Brand für die langjährigen treuen und guten Dienste in der Seelsorge. Brand wurde 1931 in Euerdorf geboren. Nach der Volksschule besuchte er das Gymnasium in Bad Kissingen und studierte in Würzburg Theologie. Bischof Dr. Julius Döpfner weihte ihn am 22. Juli 1956 zum Priester. Kaplan war Brand in Sommerau, Mellrichstadt und Würzburg-Sankt Elisabeth, ehe er 1962 zum Pfarrer von Untersteinbach ernannt wurde. 1971 kam er als Pfarrer nach Bischofsheim vor der Rhön, wo er über 26 Jahre wirkte. Von 1975 bis 1976 war er zusätzlich stellvertretender Dekan und ab 1976 für 22 Jahre Dekan des Dekanats Bad Neustadt. 1975 übernahm er zusätzlich das Amt des Dekanatsbeauftragten für Liturgie und Kirchenmusik, das er bis 1998 ausübte. Von 1987 bis 1993 betreute Brand auch die Kuratie Oberweißenbrunn mit der Filiale Frankenheim. Für sein Engagement wurde er 1996 mit der Verdienstmedaille des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums ausgezeichnet. Im September 1997 wurde ihm der Päpstliche Ehrentitel Prälat verliehen. Ebenfalls 1997 ernannte Bischofsheim Brand zu seinem Ehrenbürger. Seit März 1998 betreut er als Spiritual die Kongregation der Schwestern des Erlösers im Würzburger Mutterhaus. Drei Wahlperioden gehörte Brand dem Priesterrat der Diözese Würzburg an.
(1707/0625)