Retzbach (POW) Unter dem Motto „Maria, Pilgerin der Hoffnung“ lädt der Marienwallfahrtsort „Maria im Grünen Tal“ in Retzbach (Landkreis Main-Spessart) im September zu drei großen Wallfahrtswochenenden ein. „Sowohl das Pilgern als auch die Hoffnung können und sollten wir uns bei Maria abschauen“, schreiben Pastoralreferentin Barbara Stockmann und Pfarrvikar Thomas Wollbeck im Namen des Wallfahrtsteams. Maria schaffe es trotz vieler Risiken und Enttäuschungen immer wieder, eine gute Zukunft vor sich zu sehen. „Sie weiß sich ganz und gar von Gott begleitet und geführt. Im Vertrauen auf ihn kann sie viele Widrigkeiten ihres Lebens mutig annehmen und somit letztlich verändern. Wir möchten von Herzen wünschen, dass Ihnen dies auch bei Ihrer eigenen Wallfahrt und im Blick auf Ihr eigenes Leben gelingt.“
Am Wallfahrtswochenende „Maria Geburt“ feiert Erzbischof em. Dr. Ludwig Schick (Bamberg) am Samstag, 6. September, um 19 Uhr eine Eucharistiefeier mit Lichterprozession. Schwester Beatrix Barth von den Oberzeller Franziskanerinnen predigt bei der Messe am Sonntag, 7. September, um 10.30 Uhr. Bereits um 8 Uhr wird eine Pilgermesse gefeiert.
Die evangelisch-lutherische Pfarrerin Angelika Wagner (Würzburg) gestaltet die Eucharistiefeier mit Lichterprozession am Samstag, 13. September, um 19 Uhr zum Wallfahrtswochenende „Maria Namen“ mit. Pfarrer Heribert Kaufmann (Kleinostheim) predigt bei der Eucharistiefeier am Sonntag, 14. September, um 10.30 Uhr. Zuvor wird um 8 Uhr eine Pilgermesse gefeiert.
Am Wallfahrtswochenende „Maria Schmerz“ predigt am Samstag, 20. September, Weihbischof Paul Reder bei der Eucharistiefeier mit Lichterprozession um 19 Uhr. Pastoralreferentin Christiane Hetterich (Urspringen) ist Predigerin bei der Eucharistiefeier am Sonntag, 21. September, um 10.30 Uhr.
An allen drei Wallfahrtswochenenden ist jeweils samstags um 16 Uhr Gelegenheit zum Beichtgespräch. Die Sonntagsgottesdienste werden als Livestream übertragen.
Das Wallfahrtsbüro im Pfarrhaus, Kapellenweg 1 in Retzbach, ist mittwochs und donnerstags von 10 bis 12 Uhr besetzt. Das katholische Pfarramt ist erreichbar unter Telefon 09364/9930, E-Mail pfarrei.retzbach@bistum-wuerzburg.de, Internet www.kirche-zellingen.de. Auf der Homepage gibt es in der Rubrik „Wallfahrt“ einen Flyer mit ausführlichen Informationen zum Download.
(3125/0812; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet