Unter dem Motto „Teilen bringt’s!“ findet vom 21. bis 28. Februar die Frühjahrssammlung der Caritas statt. Tausende ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler ziehen dann in Stadt und Land von Tür zu Tür, um Spenden für die vielfältigen Aufgaben der Caritas in den Gemeinden, Kreisen und im Bistum zu sammeln. Vielerorts wird auch mit Überweisungsträgern und Spendenbriefen gearbeitet.
Doch bevor die Sammlung in den Gemeinden gut und erfolgreich über die Bühne gehen kann, müssen fleißige Hände tonnenweise Material sortieren, verpacken und auf den Weg bringen. Die Auszubildenden der Caritas werden von Azubis aus dem Caritas Don Bosco Berufsbildungswerk unterstützt. Die jungen Männer kennen sich im Lagerwesen gut aus und bringen ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit ein.
Wie wichtig eine gründliche Vorbereitung ist, weiß auch Domkapitular Clemens Bieber. Er besuchte die jungen Leute bei ihrer Arbeit im großen Sammlungskeller des Caritashauses, um sich selbst ein Bild zu machen. „Die Caritassammlung ist uns ein wichtiges Anliegen, bei dem es nicht allein um Geld geht, sondern ebenso um die Begegnung mit den Menschen.“ So sei es wichtig, im Vorfeld mit Plakaten und Flyern zu werben und auf die Aktion aufmerksam zu machen. Besonders dankte der Domkapitular Marion Palitza aus dem Caritasverband und Jochen Stolzenberger vom Don Bosco Berufsbildungswerk für die gemeinsame Koordinierung der Aktion.
Mehrere Europaletten werden in den kommenden Tagen das Haus verlassen und ihren Weg in die Pfarreien finden. Schon jetzt dankt die Caritas allen, die sich aktiv an den Vorbereitungen und an der Durchführung der Sammlung beteiligen.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.sammlung.caritas-wuerzburg.de
