Mensch im Sein
Romana Kochanowski stellt in der Kirche Heilig Geist in Schweinfurt aus
Schweinfurt In 24 Exponaten beleuchtet die Bad Kissinger Künstlerin Romana Kochanowski bis zum 13. November in der Schweinfurter Kirche Heilig Geist „Ansichten zum Menschsein.“ Die 50 Besucher der Vernissage konnten daneben der feinen Stimme von Ursula Friedrich lauschen, die dem Thema in ihren Liedern auch einen klangvollen Ausdruck gab.
Nahezu alle Bilder stellen zwei Menschen in Beziehung dar, die mehr oder weniger intensiv miteinander in Kontakt stehen. Kochanowski will die Facetten des Menschseins ausloten: Nähe und Distanz, Zuwendung und Sich abwenden, liebevolle Umarmung und zärtlicher Kuss.
vergrößern Sogar Kinder finden Gefallen an den Werken Kochanowskis Josef Lamber, Mainpost
Cityseelsorger Ullrich Göbel stellte bei der Vernissage die Kreativität und Energie heraus, die in den Werken Kochanowskis zum Ausdruck kämen. Göbel schlug eine gedankliche Brücke zum 100. Katholikentag, der 2016 in Leipzig stattfindet. Er steht unter dem Motto „Seht, da ist der Mensch.“ Ein Wunsch von Erzbischof Heiner Koch für das nächstjährige Großereignis passe wunderbar zu den Bildern Kochanowskis: „Ich wünsche mir, dass es uns gelingt, genauer hinzuschauen. Mit unseren Blicken nicht an der Oberfläche haften zu bleiben, sondern Gott und den Menschen tiefer wahrzunehmen.“ Den Menschen in seinem Sein in den Blick zu nehmen bedeute daher, so Göbel, „nicht das Vordergründige wahrzunehmen, sondern das, was sich in der Tiefe des Menschseins abspielt, Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit, Sehnsucht nach Beziehung und Bestätigung, Sehnsucht nach Glück und Frieden.“
Ullrich Göbel und Romana Kochanowski bieten am Mittwoch, 4.November um 19.30 Uhr und am Donnerstag, 12.November um 10.30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung an.
