Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Vortrag der Domschule: „Freiheit? Über den Zustand der Demokratie in den USA“

Würzburg (POW) Unter dem Titel „Freiheit? Über den Zustand der Demokratie in den USA“ findet am Montag, 17. November, von 19 bis 21 Uhr, in den Proberäumen der Würzburger Dommusik, Am Bruderhof 1, eine Podiumsdiskussion statt.

Im Mittelpunkt steht der Zustand der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der USA und die Frage, inwieweit diese durch eingeschränkte Presse-, Meinungs- und Informationsfreiheit gefährdet sein könnte. Außerdem wird diskutiert, ob die akademische Freiheit, welche in den USA seit 1957 Verfassungsrang besitzt, in Gefahr ist. Zu diesen Themen diskutieren die drei Amerika-Fachleute Professor Dr. Philipp Gassert, Historiker an der Universität Mannheim, Professor Dr. Nicholas B. Miller, Historiker am Flagler College, USA und Professorin Dr. Heike Schäfer, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin an der Goethe-Universität Frankfurt. Professorin Dr. Catrin Gersdorf, Inhaberin der Professur für Amerikanistik an Universität Würzburg, moderiert. Der Vortrag wird von der Domschule Würzburg in Zusammenarbeit mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg American Studies Würzburg und dem Kolleg Moderne und Gegenwart veranstaltet. Der Eintritt ist frei.

(4425/1103; E-Mail voraus)