Mit Marta glauben, sehen, leben lernen - 2026-07
Besinnungskurzwochenende in der Fastenzeit
Gefördert durch Mittel des Überdiözesanen Fonds der bayerischen (Erz-)Diözesen
Wohin geht Ihre Sehnsucht, wenn Sie „Leben“ hören? Das Johannesevangelium ist davon überzeugt: Wer glaubt, kann neu sehen und leben! Das erfährt Marta, die Schwester des Lazarus, im Evangelium vom fünften Fastensonntag. Bei der Erzählung von der Auferwec kung des Lazarus spielt sie eine zentrale Rolle: Sie legt ein überwältigendes Glaubensbekenntnis ab!
Wir erkunden die Erzählung von Jesus und den Geschwistern Marta, Maria und Lazarus. Dabei stellen wir uns auch der Frage, was das für uns bedeuten kann : „Totenerweckung“! Wir entdecken Marta als vorbildliche Jüngerin im Johannesevangelium und als Begleiterin für unseren Weg auf Ostern zu.
Wir arbeiten mit vielfältigen Inputs und erfahrungsbezogenen Methoden. Am Ende feiern wir miteinander einen Gottesdienst.
Referentin: Dr. Hildegard Gosebrink, Leiterin der Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz
